Deutsch-türkische Übersetzungen für Delegationen

Sprachliche Brücken für starke Partnerschaften

Ob politische Delegationen, kommunale Partnerschaften, Wirtschaftsforen oder Projektbesuche:

Bülent Bayraktar begleitet Ihre deutsch-türkischen Delegationen als Übersetzer und erfahrener Kulturmittler mit interkultureller Kompetenz.

Mit tiefem Verständnis für beide Sprach- und Kulturkreise sorgt er für eine präzise, nuancierte und situationsgerechte Kommunikation – damit Ihre Gespräche nicht nur verstanden, sondern auch verstanden gefühlt werden.

Einsatzbereiche:

  • Offizielle Delegationsreisen und Empfangssituationen
  • Gespräche auf kommunaler, Landes- oder Bundesebene
  • Kooperationen zwischen Organisationen, Städten oder Institutionen
  • Projektbesuche, Workshops und bilaterale Veranstaltungen
  • Moderator in deutscher und türkischer Sprache

Mehr als Sprache:
Dank seiner langjährigen Erfahrung im deutsch-türkischen Dialog schafft Bülent Bayraktar nicht nur sprachliche, sondern auch zwischenmenschliche Verbindungen – authentisch, respektvoll und professionell.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen – für eine zuverlässige Begleitung Ihrer deutsch-türkischen Delegation.

E-Mail: buelent@bayraktar.de

Mobil/WhatsApp: +49 177 3937290

Referenzen:

ORTAK — Deutsch-Türkische Initiative zur Förderung des kommunalen Fachdialoges

September 2024 und April 2025
Experten-Gruppen aus Erlangen und Beşiktaş besuchten ihre Kolleginnen und Kollegen in der Partnerstadt im Rahmen des Projekts ORTAK, einer deutsch-türkischen Zusammenarbeit für den Katastrophen- und Zivilschutz.

Bülent Bayraktar begleitete die Delegationen in Erlangen und in Beşiktaş/Istanbul. Die große Herausforderung war die Fachübersetzung in beiden Sprachen. Ein Fach-Wörterbuch Deutsch-Türkisch für Katastrophen- und Zivilschutz existiert leider nicht.

Folgende Institutionen wurden besucht:

  • Stadt Erlangen, Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Florian Janik und Bürgermeister Jörg Volleth
  • Feuerwehr Erlangen
  • Bayerisches Rotes Kreuz Erlangen-Höchstadt (BRK)
  • Arbeiter-Samariter-Bund Erlangen-Höchstadt (ASB)
  • Technisches Hilfswerk OV Erlangen (THW)
  • Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Dechsendorf (DLRG)
  • Katastrophenschutzzentrale der Stadtverwalung Beşiktaş im Erdbebenpark (AYÖM)
  • Feuerwehr der Großstadtverwaltung Istanbul in der Feuerwache Beşiktaş (İBB İtfaiye)
  • Türkische Katastrophen- und Notfallmanagementbehörde AFAD (Innenministerium der Republik Türkiye)
  • Suchhundestaffel von Beşiktaş und Istanbul (K9)
  • Austausch mit den zivilen Hilfsorganisationen BUSAR, TAP und ANDA

Die Städtepartnerschaft zwischen Erlangen und Beşiktaş besteht seit dem Jahr 2003. Bereits in den Anfangsjahren der Partnerschaft ist die Idee der Ausbildung einer Suchhundestaffel entstanden.

Nach dem schweren Erdbeben 2023 im Südosten der Türkei wurde zwischen den beiden Kommunen eine Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz und hier vor allem beim Ausbau einer Suchhundestaffel vereinbart. 

Eine Delegation aus der Partnerstadt Beşiktaş erhielt Ende September 2024 in Erlangen wertvolle Einblicke in die Strukturen des Katastrophen- und Zivilschutzes in der Stadt Erlangen. 

Oberbürgermeister Dr. Florian Janik unterstützt den Ausbau einer Suchhundestaffel. Es sei ein wichtiger Schritt für den Zivil- und Katastrophenschutz. Janik betont, dass beide Städte gemeinsam voneinander lernen können, um die Städte sicherer zu machen.

Ende April 2025 besuchte eine Erlanger Expertengruppe die Partnerstadt Beşiktaş.

Die Gruppe aus Erlangen durchlief in Istanbul ein intensives Programm unter Leitung von Kemalettin Arslan, dem Leiter Katastrophenschutzbehörde von Beşiktaş. Trotz kurzfristiger Änderungen aufgrund des Erdbebens waren tiefe Einblicke in die Strukturen von Katastrophen- und Zivilschutz möglich – auf kommunaler, städtischer sowie nationaler Ebene.

Die deutsche Delegation wurde angeführt von Silvia Klein vom Bürgermeister- und Presseamt, Büro für Chancengleichheit und Vielfalt/Internationale Beziehungen der Stadt Erlangen, die auch das Projekt ORTAK leitet.

Die Fachübersetzung Deutsch-Türkisch erfolgte durch Bülent Bayraktar

Das „ORTAK“-Projekt wird gefördert durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit – Service für Entwicklungsinitiativen – mit Mitteln der Stiftung Mercator.

Sollten auch im nächsten Jahr Fördermittel zur Verfügung stehen, ist eine Fortsetzung der Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz geplant.

Kooperationspartner des ORTAK Projekts ist ERBEŞ, Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Erlangen-Beşiktaş.


#TasteOfNUE in Istanbul und Izmir

September und Oktober 2025
Bülent Bayraktar moderierte im Auftrag vom Albrecht Dürer Aiport Nürnberg die Roadshows #TasteOfNUE im Renaissance Istanbul Polat Bosphorus Hotel und Arkas Arcademia in Izmir.

Reisejournalisten und Influencer aus Istanbul und Izmir erhielten inspirierende Einblicke in die Stadt Nürnberg, Franken und Bayern.

In einem Workshop mit der Dornauers Lebküchnerei & Chocolaterie konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Lebkuchen kreieren und backen – ein Erlebnis, das für große Begeisterung sorgte.

Auch Ingolstadt Village und Wertheim Village erfreuen sich bei türkischen Gästen großer Beliebtheit und belegen beim Umsatz den dritten Platz.

Die historische Stadt Rothenburg ob der Tauber zählt ebenfalls zu den Lieblingszielen türkischer Besucher – soziale Medien spielen dabei eine entscheidende Rolle für die steigende Nachfrage.

Ziel dieser Roadshows ist es, noch mehr türkische Touristen für die fränkische Metropole zu gewinnen. In den vergangenen Jahren kamen bereits viele Geschäftsreisende aus der Türkei nach Nürnberg, und die Zahl der Freizeitreisenden sowie der Übernachtungen wächst rasant.

Heute gibt es das ganze Jahr über tägliche Direktflüge von IGA Istanbul Airport (IST) mit Turkish Airlines und von Sabiha Gökçen (SAW) mit Pegasus Airlines sowie zahlreiche Direktflüge pro Woche zwischen Nürnberg (NUE) und Izmir (ADB) mit Corenden Airlines und Sun Express Airlines.

Ein großes Dankeschön auch an die Organisatoren, die Präsenter und die Gäste, die diese Events unvergesslich gemacht haben.

Impressionen auf LinkedIn:

https://www.linkedin.com/posts/bulent-bayraktar_tasteofnue-naesrnberger-istanbul-activity-7379040421936590848-NsB4/

https://www.linkedin.com/posts/bulent-bayraktar_tasteofnue-naesrnberger-izmir-activity-7379447149232541696-J9D5/